Deutscher Gewerkschaftsbund

30.08.2023

Limburg: Podiumsdiskussion zur Landtagswahl - 15.09.2023, 16.00 Uhr

Der DGB im Gespräch mit Landtagskandidat*innen: Wie gestalten wir die sozial-ökologische Transformation im Landkreis Limburg-Weilburg?

Die Beschäftigten in der Industrie und in den produktionsnahen Dienstleistungen sind von tiefgreifenden Veränderungen betroffen. Die Energiewende, der Fachkräftemangel und die Digitalisierung stellen die Betriebe vor immense Herausforderungen. Große Umwälzungen werden vor allen für die Automobil- und Zulieferindustrie, die Energiewirtschaft und die energieintensive Industrie, zu der die Chemieindustrie gehört, erwartet. Vor diesen Herausforderungen stehen Betriebe auch im Landkreis Limburg-Weilburg.

Aus Anlass der hessischen Landtagswahl möchten wir mit Vertreter*innen der Fraktionen der demokratischen Parteien im Landtag über die gewerkschaftlichen Anforderungen an eine zukunftsfähige Industriepolitik in Hessen diskutieren.

Für den DGB Hessen-Thüringen wird Liv Dizinger (Abteilung Strukturpolitik) die gewerkschaftlichen Anforderungen gegenüber den anwesenden Kandidat*innen vertreten. Moderieren wird Viktoria Spiegelberg-Kamens (Vorsitzende des DGB Limburg-Weilburg).

Podiumsdiskussion zur Landtagswahl

DGB Limburg


Nach oben

Newsletter

Anmeldung für Hinweise auf Veranstaltungen des DGB Frankfurt am Main (ca. ein-zwei Mails pro Monat):

Die mit '*' gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB
gegenblende - das DGB-Debattenportal
DGB/Spiekermann
DGB