Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat zur anstehenden Oberbürgermeister*innenwahl auf seine traditionelle Podiumsdiskussion verzichtet, und hat stattdessen meist 30-minütige Einzelgespräche mit den Kandidat*innen geführt. Diese hat er nun als Video und als Podcast auf den gängigen Plattformen und auf seiner Webseite www.dgb-frankfurt.de online gestellt.
Zum Gespräch mit Philipp Jacks, dem Frankfurter DGB-Vorsitzenden, und jeweils einem weiteren Gewerkschafter wurden die fünf aussichtsreichsten Kandidat*innen geladen: Dr. Manuela Rottmann (Grüne), Uwe Becker (CDU), Mike Josef (SPD), Daniela Mehler-Würzbach (Linke) und Yanki Pürsün (FDP).
„Mit diesem Forma t können sich Interessierte auch von einzelnen Kandidat*innen ein Bild machen, zum Beispiel als Podcast auf dem Weg zur Arbeit oder nebenbei“, so Jacks, „oder natürlich gemütlich als Video anschauen.“ Themen aller Gespräche sind: Azubi-Wohnen, bezahlbares Wohnen, Kontrollstelle Schwarzarbeit, tariftreue Vergabe, die Stadt als Arbeitgeber, Selbstverständnis als OB, Erhalt der Industrie in Frankfurt, insbesondere der Binding-Brauerei und Lösungen beim Schulbau.