Am 25. November ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Auch der DGB und die Gewerkschaften beteiligen sich vielerorts an Aktionen und Veranstaltungen zu dem Thema - so auch hier in Frankfurt-Rhein-Main. Auf die Aktivitäten in unserer Region möchte ich hinweisen und bitte die Infos weiterzuleiten.
Samstag, 25. November 2023 - 16 Uhr
FEMIZIDE bekämpfen - jeden Tag . NEIN zu GEWALT an Frauen* - in Frankfurt und international.
Kundgebung in Frankfurt am Main am Goethe-Platz
Als Teil eines breiten Bündnisses rufen wir als DGB und DGB-Frauen Frankfurt am Main für den 25. November 2023, den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*, auf zur Kundgebung. Beteiligt sind mehr als 40 Frankfurter Organisationen, Institutionen und Parteien. Weitere Informationen und der gesamte Aufruf hier klicken.
Samstag, 25. November 2023 - ab Einbruch der Dunkelheit
Orange the World - Lichtinstallation
am Gewerkschaftshaus und am IG-Metall-Vorstandsgebäude
Wir beteiligen uns, wie auch in den letzten Jahren an der Aktion "Orange the World" der UN-Frauenorganisation, die hier in Frankfurt vom Zonta-Club umgesetzt wird - mehr Informationen unter: Zonta-Frankfurt. Wir werden die Nacht über das Gewerkschaftshaus von der Main-Seite aus orange anstrahlen.
Nach dem 25.11. > Aktiv für eine Arbeitswelt frei von Diskriminierung, Belästigung und Gewalt
Aktion "Wer A sagt, muss auch B sagen!"
Abgeordneten-Talks zur Umsetzung der ratifizierten ILO Konvention 190
Auch auf Druck der Gewerkschaften hin ist die die ILO-Konvention 190 von Deutschland ratifiziert worden - das ist ein völkerrechtliches Abkommen zur Beseitigung von Diskriminierung, Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz. Doch nun müssen politische Maßnahmen auf Bundes- und Länderebene folgen. Wir machen Druck. Wir planen derzeit gemeinsam mit dem DGB Bezirk Hessen-Thüringen ein Fachgespräch mit Bundestags- und Landtagsabgeordneten in unserer Region Frankfurt-Rhein-Main, wo wir konkrete Handlungsaufforderungen an die Politik übermitteln wollen.
Umfangreiche Hintergrundinfos zur ILO-Konvention 190, zu gewerkschaftlichen Aktivitäten rund um den 25. November sowie Infoflyer und weiteres Aktionsmaterial zum Herunterladen findet ihr auf: DGB Frauen.
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen 2023
Es war ein Meilenstein, als 2019 die ILO-Mitgliedstaaten das Abkommen C190 vereinbart haben, nach dem Jede und Jeder das Recht auf eine Arbeitswelt ohne Gewalt und Belästigung hat. Dafür hatte die internationale Gewerkschaftsbewegung viele Jahre beharrlich gekämpft. Seither setzen sich der DGB und die Gewerkschaften für die Umsetzung auf nationaler Ebene ein.
frauen.dgb.de
Infos zu weiteren Aktivitäten am und um den 25. November in Frankfurt am Main findet ihr außerdem im aktuellen Newsletter hier auf der Seite des Frankfurter Frauenreferats.
Seid dabei!
Bündnis
Anmeldung für Hinweise auf Veranstaltungen des DGB Frankfurt am Main (ca. ein-zwei Mails pro Monat):
Die mit '*' gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.