Deutscher Gewerkschaftsbund

22.03.2019

1. Mai 2019 in Frankfurt

1. Mai 2019 in Frankfurt

DGB Frankfurt

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,

der 1. Mai ist in Hessen der einzige inhaltlich-politische Feiertag des Jahres! In Artikel 32 unserer Landesverfassung steht: „Der 1. Mai ist gesetzlicher Feiertag aller arbeitenden Menschen. Er versinnbildlicht das Bekenntnis zur sozialen Gerechtigkeit, zu Fortschritt, Frieden, Freiheit und Völkerverständigung.“

Wir wollen diesen für uns höchsten Feiertag würdigen und seinen politischen Charakter erhalten. Daher laden wir Euch und Sie herzlich ein, am

1. Mai 2019 mit uns ab
10.30 Uhr (ACHTUNG auch in diesem Jahr die spätere ANFANGSZEIT)

vom Günthersburgpark zum Römer zu demonstrieren, wo um

12.00 Uhr die Kundgebung beginnt.

Als Rednerinnen und Redner werden dieses Jahr auf dem Römerberg sprechen:
Marlis Tepe, Bundesvorsitzende der GEW
Peter Feldmann, Oberbürgermeister Frankfurt am Main
Philipp Jacks, Frankfurter DGB-Vorsitzender
Anna Schmitz, IG-BCE-Jugend
Marcel Kalif, EVG-Jugend

Musik: Revolte Tanzbein
Außerdem: Spielmobil der DGB Jugend Frankfurt, leckeres Essen und erfrischende Getränke

In der Anlage findet Ihr / finden Sie das Flugblatt zu unserer 1.-Mai-Demonstration und der Kundgebung in Frankfurt am Main. Gerne könnt Ihr dies breit verteilen.

DGB-Stadtverband Frankfurt am Main
DGB-Region Frankfurt-Rhein-Main
Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77
60329 Frankfurt am Main
Tel.: 069 - 27 30 05 - 72
Fax: 069 - 27 30 05  - 79
E-Mail: Frankfurt-Main@dgb.de

 

 

 

 

 


Nach oben