Deutscher Gewerkschaftsbund

04.05.2023

Gedenken an die Zerschlagung der Gewerkschaften durch die Nationalsozialisten vor 90 Jahren

Am 2. Mai 2023 lud der DGB-Kreisverband, gemeinsam mit dem DGB Bildungswerk Hessen, in die Limburger Stadthalle zum Gedenken an die Zerschlagung der Gewerkschaften durch die Nazis, am 2.Mai 1933 und an den Widerstandskämpfer Wilhelm Leuschner ein.

Der Abend begann mit dem Theaterstück "Die Vermessung der Demokratie – ein Wilhelm Leuschner-Portrait". Umgesetzt wurde dieses von dem Ensemble Jan Uplegger, Yumiko Tsubaki und Maria Hinze. Im Nachgang diskutierten Jan Uplegger und die Regisseurin des Stücks, Mitschiko Tsubaki, mit den rund 90 Anwesenden. Der Limburger Stadtarchiv Dr. Christoph Waldecker und Martina Hartmann-Menz („Gegen Vergessen für Demokratie“) gaben interessante historische Einblicke in die Zeit vor und nach dem 2. Mai 1933 in Limburg. Martin Hartmann-Menz ist es zu verdanken, dass nun eine transportable Ausstellung existiert, die ausgewählte Gewerkschafter aus Limburg-Weilburg porträtiert, die im Widerstand aktiv waren. Sie präsentierte die auf Rollups gedruckten Dokumente im Foyer der Stadthalle.

In der von Viktoria Spiegelberg-Kamens (Vorsitzende des DGB-Kreisverbandes) geleiteten Diskussion richteten die Anwesenden auch einen Blick auf die Gegenwart. Sascha Schmidt (DGB Frankfurt-Rhein-Main und aktiv im „Beratungsnetzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus Hessen“) verwies auf zahlreiche jüngere Ereignisse, in denen Gewerkschaften und Arbeitnehmer*innen wieder im Fokus der extremen Rechten standen. Er unterstrich die Bedeutung von Förderprogrammen wie „Demokratie leben“ und die Arbeit des Beratungsnetzwerks als wichtige Institutionen gegen Demokratiefeindlichkeit und die extreme Rechte in Hessen.

Gefördert wurde die Veranstaltung von der Partnerschaft "Demokratie leben in Limburg", die im Rahmen des Bundesprogrammes "Demokratie leben" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt wird.

Wer inhaltlich weiterlesen möchte, kann dies in der als Publikation verfassten Ausstellung des DGB Hessen-Thüringen zum 70. Jahrestag der Zerschlagung der Gewerkschaften, hier tun:

Bericht: Wie die Nationalsozialisten die Gewerkschaften zerschlugen

 

Theaterstück über Wilhelm-Leuschner

DGB Limburg-Weilburg

Theaterstück über Wilhelm-Leuschner

DGB-Limburg-Weilburg

Theaterstück über Wilhelm-Leuschner

DGB-Limburg-Weilburg

Ausstellung zu Theaterstück über Wilhelm-Leuschner

DGB-Limburg-Weilburg

Ausstellung zu Theaterstück über Wilhelm-Leuschner

DGB-Limburg-Weilburg


Nach oben

Newsletter

Anmeldung für Hinweise auf Veranstaltungen des DGB Frankfurt am Main (ca. ein-zwei Mails pro Monat):

Die mit '*' gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB
gegenblende - das DGB-Debattenportal
DGB/Spiekermann
DGB