30.10.2015
Karpati Gabor
Quadriga: Griechische Gewerkschafter berichten.
28.10.2014
DGB/Simone M. Neumann
Die LANGE NACHT DER INDUSTRIE ist das erste Veranstaltungsformat, das im Umfeld der Industrie zusammen bringt, was zusammen gehört: die Industrie als bedeutenden Wirtschaftsfaktor und die Menschen der Region.
weiterlesen …
PM 070
–
29.04.2014
DGB
Die traditionelle Maikundgebung des DGB findet nach einer Demonstration, die um 9.30 Uhr am Günthersburgpark beginnt, wieder um 11.00 Uhr auf dem Römerberg statt.
Zur Pressemeldung
PM 056
–
25.11.2013
DGB/Simone M. Neumann
Die EU-Kommission hat am 2. Oktober 2013 eine Mitteilung an das Europäische Parlament, den Rat und den europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss zur „Bewertung der nationalen Reglementierungen des Berufszugangs“ vorgelegt.
Zur Pressemeldung
PM 053
–
17.09.2012
ver.di FB 12
Der DGB Frankfurt, ver.di Frankfurt und Region sowie der Betriebsrat von Neckermann laden für den 02.10.2012 verschiedenste Akteure der Stadtgesellschaft zu einem runden Tisch in das Gebäude von Neckermann in der Hanauer Landstraße ein.
Zur Pressemeldung
PM 045
–
28.06.2012
nicoruti / photocase.com
Den Abbau von 1.380 Stellen bei Neckermann Frankfurt bezeichnen die Unterzeichner eines Appells an die Eigentümer aus den USA und die Geschäftsführung schon schlimm genug. Sie fordern daher für die Betroffenen eine Chance auf einen Übergang in eine neue Arbeit.
Zur Pressemeldung
PM 41
–
21.06.2012
DGB/Eggersglüß
Der DGB, Region Frankfurt-Rhein-Main unterstützt die streikenden Beschäftigten bei Neckermann. Die Forderungen der Beschäftigten nach einer Abfindung und einem Transfersozialplan sind das Mindeste was der Finanzinvestor Sun Capital den Beschäftigten zugestehen muss
Zur Pressemeldung
15.11.2011
DGB/Witrin(Best Sabel)
Das Zusammentreffen von VertreterInnen der Gewerkschaften aus Barcelona, Mailand, Lyon und Frankfurt führt zu folgender gemeinsamen Erklärung:
weiterlesen …
06.09.2011
Hanne Schüll-Reininger
Frankfurt will den Industriestandort stärken - dafür haben sich die Mitglieder der Ständigen Wirtschafts- und Arbeitsmarktkonferenz (SWAK) der Stadt Frankfurt am Main in einer veröffentlichten gemeinsamen Erklärung stark gemacht. Hintergrund sind die Beschäftigungsverluste im industriellen Kern in den vergangenen Jahren.
weiterlesen …