PM 209
–
25.11.2019
Auch das Frankfurter Gewerkschaftshaus wird im Rahmen der weltweiten Aktion „Orange your City“ der UN Women erstmals in orangenem Licht erstrahlen. „Für den DGB ist es eine Selbstverständlichkeit, sich an dieser schönen Aktion zu beteiligen, um Aufmerksamkeit auf ein nach wie vor leider sehr dringendes Problem zu lenken“, so der Frankfurter DGB-Vorsitzende Philipp Jacks.
Zur Pressemeldung
PM 208
–
22.10.2019
DGB/Deyana Robova/123rf.com
Die Überlegungen zur Einrichtung einer Biosphärenregion in den Kreisen Rheingau-Taunus, und Main-Taunus und der Stadt Wiesbaden sieht der DGB sehr positiv.
Zur Pressemeldung
PM 207
–
21.10.2019
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Wiesbaden gleicht mehr und mehr einem abschüssigen Gelände, an dessen Ende immer mehr Mieterinnen und Mieter in einen Abgrund zu stürzen drohen.
Zur Pressemeldung
PM 204
–
13.09.2019
Pressemitteilung des DGB Kreisverbandes Wiesbaden Rheingau-Taunus sowie der Initiative "Gemeinwohl hat Vorfahrt". Gemeinsam rufen wir auf zu einer Kundgebung im Vorfeld der Aufsichtsratssitzung von GWW und GeWeGe am 17.09.2019.
Zur Pressemeldung
PM 203
–
30.08.2019
Pressemitteilung des DGB Kreisverbandes Wiesbaden Rheingau-Taunus und der BI „Gemeinwohl hat Vorfahrt“ zur Abkehr vom Ein-Prozent-Limit bei Mietpreissteigerungen bei den Wiesbadener Wohnbaugesellschaften GWW und GeWeGe.
Zur Pressemeldung
14.06.2019
DGB/Mark Adams/123RF.com
Die Podiumsdiskussion am 6. Juni war ein voller Erfolg. Für alle Interessierten gibt es einen kurzen Bericht und Bilder von der Veranstaltung Im Anhang findet ihr zudem die Presseberichterstattung.
weiterlesen …
04.06.2019
DGB Frankfurt
Auch schon vor #ibizagate galt: Die FPÖ ist eine Gefahr für Demokratie und Sozialstaat. Der Vorsitzende des DGB Keisverbandes Wiesbaden Rheingau-Taunus, Sascha Schmidt, hat den Autor des Buches "Die FPÖ - Partei der Reichen", Michael Bonvalot, im Mai 2019 in Wiesbaden interviewt. Dabei ging es auch um Parallelen zur AfD.
zur Webseite …
PM 200
–
03.06.2019
Ein Schlüssel für bezahlbaren Wohnraum sind die Bodenpreise. Der DGB Kreisverband und die BI "Gemeinwohl hat Vorfahrt" fordern: Schluss mit dem Verkauf städtischer Grundstücke an Investoren zum Höchstgebot. Stattdessen Konzeptvergaben oder Erbpachtverträge zugunsten der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.
Zur Pressemeldung
PM 198
–
06.05.2019
DGB/Dmitry Kalinovsky/123rf.com
Die „Initiative Gemeinwohl hat Vorfahrt“ (GhV) und der DGB Kreisverband Wiesbaden Rheingau-Taunus fordern ein Mobilitäts-Plus für den Schelmengraben.
Zur Pressemeldung