PM 084
–
18.12.2014
DGB/Simone M. Neumann
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Frankfurt-Rhein-Main (DGB) erwartet nach der heutigen Verabschiedung des Hessischen Vergabe- und Tariftreugesetz, dass die Städte und Landkreise in der Rhein-Main-Region die Pflichtregelungen umsetzen und die Kannbestimmungen mit Leben erfüllen.
Zur Pressemeldung
18.02.2013
DGB/Simone M. Neumann
Wir, Kundinnen und Kunden der Santander Bank, Filiale Frankfurt am Main, Baseler Platz, drücken hiermit unser Unverständnis über die beabsichtigte Schließung unserer Bankfiliale aus.
06.02.2013
DGB
Infomationen zu den 1. Mai Veranstaltungen in Frankfurt am Main, Wiesbaden und Limburg
weiterlesen …
PM 052
–
14.09.2012
DGB/Simone M. Neumann
Im Vorfeld des am 15. September bundesweit stattfindenden Tags des Handwerks erklärte Horst Koch-Panzner, DGB-Region Frankfurt-Rhein-Main und Handwerkssekretär für die Handwerkskammer Rhein-Main, am Freitag in Frankfurt am Main:
Zur Pressemeldung
PM 037
–
18.04.2012
DGB/Simone M. Neumann
Die Zahl der Leiharbeitsverhältnisse in Frankfurt hat sich in den letzten Jahren um 28,1 Prozent erhöht, so Harald Fiedler, Vorsitzender DGB Region Frankfurt-Rhein-Main.
Zur Pressemeldung
06.09.2011
Hanne Schüll-Reininger
SWAK verabschiedet Erklärung – OB Roth: Industrie als „tragende Säule in Stadt und Region“ – Stadtrat Frank skizziert Wifö-Rahmenkonzept.
weiterlesen …
06.09.2010
Frankfurt-Rhein-Main ist ein Dienstleistungs- und Finanzzentrum - so lautet die Mehrheitseinschätzung der Menschen in der Bundesrepublik.
Dass jedoch die Region Frankfurt-Rhein-Main eine der bedeutendsten Industriestandorte ist, wird offenbar durch die Mediendominanz der Banken und Börsen verdeckt.
Für den DGB und seine Gewerkschaften höchste Zeit, das Thema "Industriestandort Frankfurt-Rhein-Main" neu zu beleuchten.